Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung soll Sie, die Nutzer dieser Website, gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch der Websitebetreiberin Mag. Nina Bauer informieren.

Verantwortliche, Auskunft und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung gem. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Mag. Nina Bauer
Klauschenbachstraße 20| 4040 Linz
Tel.: +43 677 642 633 50
E-Mail: hallo@nina-bauer.at

Bei Anliegen oder Fragen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich an die oben angeführten Kontaktdaten. 

Datenverwendung und Datenweiterleitung

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken verwendet oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt (unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen). Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung meiner Leistungen erforderlich sind oder Sie mir freiwillig zur Verfügung stellen. Ich werde die mir zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Vertrag oder durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecke verarbeiten.

Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung Ihres Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung. Grundsätzlich gebe ich keine Daten an Dritte weiter, außer es ergeben sich  Verpflichtungen und Notwendigkeiten, die sich aus unserer Geschäftsbeziehung ergeben können (z.B.: Rechnungslegung, Buchhaltung).

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).  Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende oragnisatorische und technische Vorkehrungen.

Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie mir über das Internet bekannt geben (z.B. per Mail), von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass ich daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von mir verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehme (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon).

Aufbewahrung der Daten

Ich bewahre Daten nicht länger auf als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.

Cookies

Auf meiner Webseiten werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Webseite besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Webseite zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Webseite zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Webseite dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Webseite wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.

Diese Website verwendet lediglich technisch notwendige Cookies, deren Setzung unbedingt erforderlich ist, um die Dienste der Website zu nutzen. Zudem erfolgt keine personenbezogene Webanalyse (Tracking).

Server-Log-Files

Zur Optimierung der Website in Bezug auf die Systemperformance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von  nützlichen Informationen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre IP-Adresse, Browser- und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer-URL, Internet-Service-Provider und Datum sowie Uhrzeit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird von mir nicht vorgenommen. Ich behalten mir vor, die Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Email: dsb@dsb.gv.at, Telefon: +43 1 52 152-0).